Akte Recht

Die erste Akte Recht befasst sich mit einer Entscheidung des BGH zur prozessualen Tat und deren Grenzen. Unsere zweite Akte Recht befasst sich mit der rechtlichen Bewertungseinheit bei der räuberischen Erpressung. Eine rechtliche Bewertungseinheit setzt grundsätzlich voraus, dass sich die tatbestan...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In der heutigen Akte Recht geht es darum, ob das Merkmal der Arglosigkeit im Rahmen der Tötung mittels der heimtückischen Begehung nach § 211 StGB dadurch ausgeschlossen ist, dass der Täter das Opfer vor der Tat potenziell mit der Tatwaffe bedroht haben könnte. In unserer zweiten Entscheidung i...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In unserem heutigen Akte Recht Fall äußert sich der BGH zu der Frage, ob Beweisverwertungsverbote gem. § 136a Abs. 3 S. 2 StPO auch als sog. „Entlastungsverbote“ greifen. Die Frage inwieweit Beweismittel zugunsten eines Beschuldigten trotz bestehenden Beweisverwertungsverbots verwertet werden können...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Die Probleme und rechtliche Einordnung von E-Scootern ist in allen Rechtsgebieten aktuell und spannend. Dies zeigt sich in den derzeitigen Bestrebungen, E-Scooter auch in die Gefährdungshaftung der StVG im Zivilrecht anzunehmen. Aber auch im Strafrecht werden immer wieder neue Urteile bezüglich der ...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In unserer heutigen Akte Recht beschäftigt sich der BGH in der Revisionsentscheidung zum Taha al J. Verfahren mit Strafnormen nach dem VStGB. Nicht nur eignet sich der Fall gut, um – auch für den Pflichtstoff im ersten Examen relevante – Konkurrenzfragen nochmal zu wiederholen und die Unterschiede v...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Der heutigen Akte Recht Fall beschäftigt sich mit der Problematik des Elements der Freiwilligkeit in der Prüfung des Rücktritts vom Versuch gem. § 24 I StGB. Der BGH arbeitet in dieser Entscheidung die entscheidenden Kriterien bei der Bestimmung der Freiwilligkeit heraus. Dabei handelt es sich um ei...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In dem heutigen Akte Recht Fall erhebt der Beschuldigte Verfassungsbeschwerde, nachdem er sich durch polizeiliche Ermittlungsmaßnahmen gem. § 81b StPO in seinen Grundrechten verletzt gesehen hat. Dieser Fall führt die Maßnahmevoraussetzungen des § 81b StPO auf und betont die Wichtigkeit einer ordnun...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein