Akte Recht

"Beisitzerin", "Richterin ohne Robe", "Laienrichterin"... In dieser Akte Recht geht es um die sogenannten Schöffinnen. Der 5. Strafsenat führt euch dogmatisch in die Rolle der Schöffin im Strafverfahren. Außerdem verdeutlicht der Fall wie wichtig auch im Strafverfahrensrecht Schnittstellen zu andere...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In der heutigen Akte Recht stellt das OLG Karlsruhe fest, dass eine rein körperliche Anwesenheit des Angeklagten nicht für das „Erscheinen“ ausreicht, wenn seine Identität nicht festgestellt werden kann und das Gericht niedrigschwellige Identitätsermittlungsversuche unternommen hat. Der zweite Ak...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Im neuesten Akte Recht Fall beschäftigt sich der BGH mit einem AT-Klassiker: der objektiven Zurechnung bei vorsätzlichen Dazwischentreten Dritter. Die sehr lehrreiche Entscheidung reiht sich ein in eine mittlerweile fast unüberblickbare Dogmatik, weshalb sich die Lektüre sowohl für Anfangssemester a...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Die heutige Entscheidung der Akte Recht befasst sich mit dem Nötigungstatbestand gem. § 240 I StGB und der Frage, ob Lärm als Gewalt in diesem Sinne angesehen werden kann. Gleichzeitig liefert die Entscheidung weitere Anhaltspunkte zur Bedeutung von Grundrechten (Art. 5 GG i.V.m. Art. 8 GG) in der V...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Die erste Akte Recht als Leseempfehlung für „Schwerpunktler“ und sonstige Interessierte, die gerne mal über den Tellerrand der examensrelevanten Problematik hinausblicken: In dem Beschluss hatte der Große Senat zu entscheiden, ob die Einziehung im Jugendstrafrecht (wie auch im Erwachsenenstrafrecht)...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Noch eine Entscheidung aus der Reihe der Vermögensdelikte. Es geht um die Frage der Werthaltigkeit einer Forderung, die Voraussetzung für die Begründung eines Vermögensschadens ist. Wer auf die Geltendmachung einer wertlosen, weil gänzlich uneinbringlichen Forderung verzichtet, erleidet dadurch kein...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Auch diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei spannende Entscheidungen des BGH vor: Das Leben schreibt manchmal tatsächlich beispielhafte Lehrbuchfälle. Als der Angeklagte A einen Hammer in Richtung zweier Personen warf, hielt er es für möglich, eine der beiden Personen zu treffen und dadurch zu...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein