Akte Recht

Auch diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei spanende klausur- und examensrelevante Entscheidungen vor. Seit Beginn der Covid-19-Pandemie waren Gerichte mit verschiedenen, neuen Erscheinungsformen von Fälschungskriminalität befasst, da amtliche Ausweise oder Gesundheitszeugnisse an alltäglicher ...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei spanende Entscheidungen zur Akteneinsicht und der Heimtücke vor. Kürzlich hatte sich das BVerfG mit strafprozessualer Akteneinsicht zu beschäftigen – jedoch nicht in der klassischen Konstellation seitens einer Beschuldigten nach § 147 StPO, sondern seitens...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Heute in Akte Recht: Das OLG München entschied, dass sich Wissenschaftler:innen sich trotz wissenschaftlicher Publikationstätigkeit nicht auf ein Zeugnisverweigerungsrecht aus § 53 I Nr. 5 StPO berufen können. Außerdem beschäftigte sich das LG Berlin mit EncroChat-Daten und dem Beweisverwertungsverb...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Wir stellen euch diese Woche in Akte Recht zwei Klausurklassiker aus dem Bereich der Brandstiftung und der Zurechenbarkeit von Todes- und Verletzungsfolgen vor. In der ersten Entscheidung befasste sich der BGH mit der Frage, ob eine bereits durch Brandlegung teilweise zerstörte Wohnung erneut Tatob...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Diese Woche stellen wir euch in Akte Recht zwei spannende Entscheidungen zum Wohnungseinbruchdiebstahl und der Neufassung des Geldwäscheparagrafen vor. In der ersten Entscheidung befasst sich der BGH mit der Abgrenzung, wann ein Wohnungseinbruchdiebstahl bei einem Einbruch in ein gemischt genutztes...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Diese Woche stellen wir euch wieder zwei spanende Entscheidungen in Akte Recht vor. Das KG Berlin hatte sich mit Daten die im Rahmen von französischen Ermittlungsarbeiten gegen die Betreiber des niederländischen Kommunikationsdienstes „EncroChat“ – nach Infiltrierung des in Frankreich befindlichen ...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Zwar wird das Sexualstrafrecht nicht in der Lehre berücksichtigt, allerdings ist es umso relevanter in der Praxis. Im konkreten Fall nahm ein Gynäkologe heimliche Bild- und Videoaufnahmen während der Untersuchungen seiner Patientinnen vor. Wie der BGH diesen Fall strafrechtlich bewertet, könnt ihr i...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Beweisverwertungsverbote und die Fortwirkung von Beweiserhebungsfehlern in die Hauptverhandlung hinein sind immer wieder Thema der juristischen Ausbildung bis zum 1. Staatsexamen. Seit der Entscheidung des 2. Strafsenats des BGHs zum Erfordernis einer qualifizierten Belehrung wird über die Wirkungen...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein