Veranstaltungen

Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien lädt am 10. April 2024 zu einer Veranstaltung zum Gedenken an Benjamin "Ben" Ferencz ein. Veranstaltungsbeginn mit zwei parallellaufenden Workshops ist um 12 Uhr im Ostgebäude des Nürnberger Justizpalastes. Das gesamte Programm  finden Sie auf Deutsc...

Wir freuen uns, gemeinsam mit der Serviceeinheit „Lehre und Studienberatung“ zum Auftakt des Sommersemesters 2024 den Workshop "Schöne neue Welt? Künstliche Intelligenz in Jurastudium, Lehre und Praxis" organisiert zu dürfen. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Rolle und den ...

Das Zentrum Erinnerungskultur stellt seine Publikation „Verdrängt. Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ,Euthanasie‘-Morde“ in der Erlanger Orangerie vor. Der Band sammelt die vielfältigen Formen der Erinnerung an die nationalsozialistischen Krankenmorde und soll Impulse für weitere Möglich...

Unser Erlanger Cybercrime Tag geht in die achte Runde! Am 21.03.2024 ist es soweit und wir freuen uns, Sie im kommenden Jahr wieder persönlich begrüßen zu dürfen! Nach der erfolgreichen Tagung „Open Source in der Strafverfolgung“ im März 2023, haben wir mit dem Thema „Hate Speech im Netz und die st...

Am 09.11.2023 hält ICLU-Mitarbeiterin Julia Klaus einen Vortrag zum Thema "75 Jahre Tokioter Hauptkriegsverbrecherprozess: Nürnbergs gescheiterter Zwilling?" in der Vortragsreihe "Junges Kolloquium, neuer Ableger des traditionsreichen Daidalos-Kolloquiums" in München. Vor 75 Jahren endete in Tokio ...

Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien (INPA) veranstaltet das Nuremberg Forum 2023 vom 19. bis 21. Oktober 2023 im historischen Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes. Völkermordleugnung ist heute noch weit verbreitet und stellt weiterhin ernsthafte Herausforderungen für Gesellschaften ...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Termine, Veranstaltungen

Die Exkursion beginnt mit einem Besuch des NS-Dokumentationszentrum. Als Gründungsort der NSDAP ist München wie keine andere Stadt mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus verbunden. Das NS-Dokumentationszentrum München setzt sich mit dieser schwierigen Vergangenheit am Standort des ‚Braunen Hauses‘...