In seinem neuen Buch „Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich“ versucht Ronen Steinke eine Antwort auf diese Frage zu finden: Das Versprechen lautet, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind. Aber sie sind nicht gleich. Das Recht hierzulande begünstigt jene, die begütert sind; es benachteiligt di...
Liebe Freund:innen des Erlanger Cybercrime Tages, wie bereits angekündigt, kommen wir am 15.9.2022 zum 6. Erlanger Cybercrime Tag in der Schlossaula in Erlangen zusammen. Nach den erfolgreichen Tagungen zu virtuellen Kryptowährungen, dem Darknet, der Cyber-Finanzkriminalität, der IT-Forensik sowie d...
Dieses Wochenende eröffnet die Ausstellung „Volk, Gesundheit, Staat - Gesundheitsämter im Nationalsozialismus“ des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg in Kooperation mit dem Memorium Nürnberger Prozesse und dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände.
Öffnungszeiten: 02.07. bis 14.08.2022, M...
Unser Erlanger Cybercrime Tag geht in die sechste Runde! Am 15.9.2022 ist es soweit und wir freuen uns Sie auch dieses Jahr wieder mitnehmen zu dürfen – endlich wieder in Präsenz!
Nach der erfolgreichen Online-Tagung „Internationale Strafverfolgung von Cybercrime Delikten“ im Jahr 2021, wollen wir ...
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Der Krieg in der Ukraine - Hintergründe, Einordnung und Fragestellungen" der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wird Professor Christoph Safferling am 23.06. um 18:15 einen Vortrag zum Thema "Der Krieg in der...
Am 28. Juni 2022 wird Oberstaatsanwalt Andreas Franck als Antisemitismusbeauftragter der Bayerischen Justiz die FAU besuchen und einen Vortrag mit dem Titel „Der Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz – Erfahrungen und Erwartungen“ halten. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen vo...
Nach drei Jahren ist es endlich wieder soweit: Im Rahmen der Vorlesung Völkerstrafrecht findet dieses Jahr zum vierten Mal die Studienfahrt nach Den Haag statt, der Stadt, in welcher unter anderem der Internationale Strafgerichtshof und der Internationale Gerichtshof ihren Sitz haben. Auf dem Progra...
Wir freuen uns den Nachholtermin für die Veranstaltung "Recht gegen rechts - Report 2022" bekannt geben zu dürfen. Als neuer Termin wurde nun der 30.05.2022 festgelegt.
Anlässlich des neu erscheinenden Reports lädt Sie auch dieses Jahr die ICLU und Prof. Dr. Simone Derix, Lehrstuhl für Neueste Gesc...
Wollten Sie schon immer mal wissen, was die Unterschiede zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Strafprozess sind? Dann besuchen Sie uns an der Langen Nacht der Wissenschaften am 21.05.2022 im historischen Schwurgerichtssaal, dem Schauplatz der Nürnberger Prozesse. Dort können Sie i...
Auch in diesem Jahr findet findet vom 07.-30. Juli die Creighton Summer School statt. Die FAU ermöglicht Studierenden die kostenlose Teilnahme an der Summer School, die in Nürnberg stattfindet.
Professoren verschiedener amerikanischer Universitäten unterrichten die Studierenden in den Fächern „Inte...