Der ICLU-Mitarbeiterin Julia Klaus wurde am 30.09.2021 der Fakultätsfrauenpreis 2021 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät verliehen. Der Arbeitstitel ihres interdisziplinären Promotionsvorhabens lautet: „Die Richterbank des Internationalen Militärtribunals für den Fernen Osten 1946...
Am 09.11.2021 findet um 18 Uhr die Auftaktveranstaltung der Ringvorlesung "Umstrittenes Gedenken – zur Problematik der Benennung von Straßen und akademischen Institutionen" in der Aula des Markgräflichen Schlosses in Erlangen statt. Prof. Dr. Christoph Cornelißen von der Johann Wolfgang Goethe-Unive...
Beim EC²CT 2021 am 23.09.2021 sind noch wenige Plätze verfügbar, gerne können Sie sich noch anmelden, auch Studierende und Mitarbeiter:innen sind ganz herzlich eingeladen teilzunehmen.
Am EC²CT 2021 können Sie nur über eine browserbasierte Eventplattform teilnehmen, die Veranstaltung findet pandemi...
Wir möchten Sie herzlich zum fünften Erlanger Cyber² Crime Tag am 23.09.2021, der wie letztes Jahr pandemiebedingt online stattfindet, einladen.
Thematisch wird sich der EC²CT 2021 mit „Internationaler Strafverfolgung von Cybercrime Delikten“ beschäftigen. Es ist uns gelungen hierfür mit Dr. Mark v...
Vom 26. bis 30. Juli fand die Endrunde des virtuellen Nürnberg Moot Court 2021 statt. Aufgrund der Pandemie mussten die besten 16 Teams des diesjährigen Moot anstatt im historischen Schwurgerichtssaal im Nürnberger Justizpalast auf Zoom gegeneinander antreten – das allerdings gab uns die Möglichkeit...
Kommenden Freitag findet um 9 Uhr das Finale und um 12 Uhr die Preisverleihung des Nuremberg Moot Court in digitaler Form statt. Die Veranstaltung kann live auf YouTube verfolgt werden.
Ein besonderer dank gilt all den freiwilligen Helfer:innen, ohne die der Moot in dieser Form nicht möglich wäre...
Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass die Wanderausstellung "Die Rosenburg - Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit" ihren Weg nach Nürnberg gefunden hat. Vergangenen Montag den 05.07. fand in coronabedingt kleiner Runde mit 50 Gäst:innen die Eröffnung der Ausstellung in Nür...
Der Erlanger Cyber² Crime Tag geht in die fünfte Runde!
Der diesjährige Erlanger Cyber² Crime Tag findet am 23.9.2021 statt. Aufgrund der immer noch schwer vorherzusehenden Pandemie-Situation werden wir auch dieses Jahr einen virtuellen EC²CT über eine innovative Eventplattform mit vielen Vernetz...
Am 3. April trat das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität in Kraft. Erweiterungen und Verschärfungen des Strafgesetzbuchs, die Verpflichtung sozialer Netzwerke zur Meldung von Hasspostings an das Bundeskriminalamt sowie erleichterte Auskunftssperren im Melderecht soll...
Am vergangenen Donnerstag, den 04.02.2021, luden der Lehrstuhl für Neuste Geschichte und Zeitgeschichte und die ICLU zur Online-Abendveranstaltung „Recht gegen rechts – Report 2020“ ein. Anlass war das Erscheinen des gleichnamigen Buches. Der Report befasst sich mit aktuellen Entwicklungen in der Re...