Am Donnerstag, den 04.02.2021 findet die „Online-Abendveranstaltung: Recht gegen rechts. Report 2020“ statt, zu der wir Sie herzlich einladen möchten.
Wir freuen uns als Gäste Dr. Ronen Steinke, RA Dr. Mehmet Daimagüler, Ronja Heß und Dr. Ibrahim Kanalan begrüßen zu dürfen.
Der Rechtsextremismus i...
Erlanger Cyber² Crime Tag 2020
Am vergangenen Mittwoch fand zum vierten Mal der Erlanger Cybercrime Tag statt – allerdings anders als die vergangenen Jahre: So sind Professor Christoph Safferling und sein Team der International Criminal Law Research Unit (ICLU) nicht vor den aktuellen Umständen zur...
Der Aktionstag „FAU gegen Antisemitismus“ am Freitag, 10. Juli 2020, 12 bis 16 Uhr, beleuchtet den wachsenden Antisemitismus in unserer Gesellschaft aus verschiedenen Perspektiven und wird von Studierenden, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Professorinnen und Professoren der...
Als Teil ihres gemeinsamen Forschungsprojekts “Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof” haben die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien (IANP) und die International Criminal Law Research Unit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (ICLU) in Den Haag, Niederlande, a...
Am 30.01. lud der Lehrstuhl prominente Vertreterinnen aus der Rechtsprechungspraxis zur Diskussion über die jüngste Gesetzesreform zur Modernisierung des Strafverfahrens ein. Zunächst erfolgte eine Einführung von Prof. Dr. Hans Kudlich, der die umfangreichen Änderungen der StPO seit 2017 aufgriff un...
Letzte Woche führte uns OStA Thomas Goger von der Zentralstelle Cybercrime Bamberg (ZCB) vor Augen, wie unkompliziert es für Kriminelle ist, uns via einfachster Computertechnik strafrechtlich relevanten Schaden zuzufügen. Darüber hinaus erzählte er vom spannenden Arbeitsalltag der Spezialabteilung u...
Vergangenen Mittwoch fand der FAU MOOT DAY nun bereits zum zweiten Mal statt. Für Studierende und Lehrende bot sich auf der Veranstaltung die Möglichkeit, das Ausbildungskonzept „Moot“ näher kennen zu lernen.
Zahlreiche interessierte Studierende folgten der Einladung des FAU Moot Network und be...
Am Donnerstag, den 17.10.2019 fand die Eröffnungszeremonie für den Masterstudiengang Human Rights im Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek mit Dr. Navi Pillay statt. Die ehemalige UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte und Präsidentin des Kuratoriums der International Nuremberg Principles Ac...
Hiermit möchten wir Sie herzlich zu unserer Abendveranstaltung: „Fritz Bauer – oder Auschwitz vor Gericht“ einladen.
Zu Gast ist Dr. Ronen Steinke, der Autor des gleichnamigen Bestsellers. Er ist Redakteur und Autor der „Süddeutschen Zeitung“. Seine juristische Doktorarbeit über Kriegsverbrechertri...
Am Donnerstag, den 17.10.2019, findet die Eröffnungsvorlesung des Masterstudiengangs Human Rights im Sitzungssaal der Alten Universitätsbibliothek statt. Wir sind sehr dankbar, erneut Dr. Navi Pillay, ehemalige UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte und Präsidentin des Kuratoriums der International ...