Wir freuen uns berichten zu dürfen, dass es fünf weitere Beiträge von Studierenden der Rechtswissenschaft an der FAU es in das German Law Journal (GLJ) geschafft haben. So trägt die von Prof. Christoph Safferling und Dr. Kevin Pike (Sprachenzentrum) ins Leben gerufene interdisziplinäre Kooperation, ...
Der Tagungsbericht zum Erlanger Cyber² Crime Tag 2021 ist in der Kriminalpolitische Zeitschrift (KriPoZ) in Heft 3/2022 erschienen. Die Vorträge zur Internationalen Strafverfolgung von Cybercrime Delikten von Dr. Mark van Staalduinen (CFLW Cyber Strategies) und OStA Thomas Goger (ZCB), RA Dr. Margar...
Im LTO-Gastbeitrag vom 05.03.2022 „Wann wird ein Zivilist zum Soldaten?“ klärt Professor Safferling über die völkerrechtliche Einordnung von Zivilist:innen auf, welche sich an den Kriegshandlungen beteiligen.
Der Bereits am 03.03.2022 erschienene Podcast „Die Justizreporter*innen“ der sich dem Them...
Im PodCast "Die Justizreporter*innen" der ARD spricht Justizreporter Klaus Hempel anlässlich der Veröffentlichung des Buchs "Staatsschutz im Kalten Krieg" mit den beiden Autoren Professor Dr. Christoph Safferling und Professor Dr. Friedrich Kießling (Professor für Neuere und Neuste Geschichte an der...
Die Aufzeichnung des Livestreams der Buchpräsentation „Staatsschutz im Kalten Krieg“ ist nun online verfügbar. Die Aufzeichnung ist auf YouTube zu finden.
Die von Prof. Christoph Safferling und Dr. Kevin Pike (Sprachenzentrum) ins Leben gerufene interdisziplinäre Kooperation, die es Studierenden im Rahmen des in der juristischen Fremdsprachenausbildung angebotenen Englischkurs für Fortgeschrittene "Legal Drafting & Writing Skills" ermöglicht, akad...
Pünktlich zum Beginn des Wintersemesters 2021/2022 erschien die erste digitale Ausgabe der Marburg Law Review (MLR) mit dem Beitrag „Klausurentechnik für Studierende - juristische Methodenlehre und Gutachtenstil“ von ICLU Mitarbeiter Nicolas Dümmler. Der Beitrag widmet sich der in der Lehre oft nur ...
Das neue Buch zur Opferbeteiligung vor dem IStGH ist seit letzter Woche im Buchhandel erhältlich. Damit ist das DFG-Projekt unter der Leitung des Lehrstuhlinhabers Professor Dr. Christoph Safferling, Dr. Gurgen Petrossian und der ehemaligen Mitarbeiterin des Projekts Dr. Michaela Lissowsky erfolgrei...
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung veranstalteten Prof. Markus Ludwigs und Prof. Stefanie Schmahl an der Juristischen Fakultät der Universität Würzburg eine interdisziplinäre Ringvorlesung mit dem Titel »30 Jahre Deutsche Einheit«. Die Referate, darunter auch der Be...
ICLU-Mitarbeiter Dr. Gurgen Petrossian (Senior Researcher, Head of International Criminal Law Research Group) veröffentlichte das erste Lehrbuch des Völkerstrafrechts auf Armenisch. Durch Dr. Petrossians beständige Lobbyarbeit und die Strahlkraft des Nuremberg Moot Court wächst in Armenien seit eini...